Gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Anfang des Jahres eine Petition gestartet, die zentrale Forderungen zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung unterstützt.
Bis zum 17. Februar 2025 galt es, in den Praxen so viele Unterschriften wie möglich zu sammeln. 30.000 Unterschriften waren notwendig, um eine Anhörung im Petitionsausschuss zu erreichen.
Die Petition sammelte innerhalb der verfügbaren 6 Wochen mehr als 600.000 Unterschriften. Dies ist ein überwältigender Erfolg und ein klares Zeichen der Menschen in Deutschland für den hohen Stellenwert einer wohnortzentrierten und niedrigschwelligen ärztlichen Versorgung.
Der Termin für die Anhörung steht noch nicht fest, wird aber in den kommenden Monaten erfolgen.
Die zentralen Forderungen:
- Stärkung der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) als freiwilliges Primärarztsystem zur Sicherung der flächendeckenden Versorgung
- Faire Vergütung aller hausärztlichen Leistungen durch Entbudgetierung
- Sicherung der Teamstrukturen in Praxen durch einen dynamischen Teampraxis-Zuschlag